Es war lange still hier – aber das heißt nur, dass hinter den Kulissen des Fremdsein-Projekts eine Menge passiert ist! Tatsächlich wird alles ein bisschen größer, als ich mir selbst das habe erträumen lassen. Hier also die Neuigkeiten für euch im Kurzformat:
Bekannte Autorinnen und Autoren: Manchmal hilft es, einfach frech zu sein und nachzufragen. Ich habe bei einigen meiner persönlichen LieblingsautorInnen nach Textausschnitten und Kurzgeschichten gefragt. Und mit von der Partie sind jetzt sicher: Franz Hohler, Patrick Tschan, Felicitas Pommerening und Zora Debrunner. Zum Teil haben sie mir sogar bisher unveröffentlichte Texte zugesandt. Große Namen machen das eBook hoffentlich für ein breites Publikum interessant. Ich freue mich aber genauso sehr, dass auch noch bisher unentdeckte Talente dabei sind, die erst wenige Texte veröffentlicht haben, oder in „Fremdsein“ gar ihr Debut geben. Die Mischung macht’s!
Hilforganisationen: Auch von Seiten der Hilfsorganisationen habe ich zwei ganz Große gewinnen können. Die Einnahmen für das eBook werden zu gleichen Teilen an Terre des Hommes Schweiz und an Worldvision Schweiz gehen. Sie setzen das Geld für Projekte für Flüchtlingskinder in den Nachbarländern Syriens und auf der Balkanroute ein. Im Gegenzug kann ich auf ihre Unterstützung im Marketing zählen, um das Buch auch bekannt zu machen.
Vertrieb: Auch hier habe ich einen vielversprechenden Partner gefunden! Neobooks – die Selfpublishing-Plattform, die zur Verlagsgruppe Droemer Knaur gehört, freut sich schon darauf, das Buch zu verbreiten und zu vermarkten.
Erscheinungstermin: Dem aufmerksamen Blogleser wird es vielleicht aufgefallen sein: der Countdown, der schon zu Weihnachten dieses Jahres enden sollte fehlt jetzt auf dieser Webseite. Der Grund dafür: Das eBook wird erst im Frühjahr 2016 erscheinen. Ein motiviertes Team aus drei LektorInnen wird die Geschichten noch einmal unter die Lupe nehmen – das braucht natürlich Zeit, tut aber auch der Qualität gut! Außerdem haben mir die Vertreter der Hilfsorganisationen einen späteren Termin ans Herz gelegt, da rund um Weihnachten sehr viele Spendenprogramme konkurrieren. Ich hoffe also, ihr könnt euch noch etwas gedulden. Vorfreude ist bekanntlich… ihr wisst schon…
Klasse, ich freu mich drauf!
LikeLike