Presse

Wir freuen uns riesig darüber, wenn unser Projekt bekannt gemacht wird, egal ob in den neuen oder den klassischen Medien. Damit Menschen unser Buch kaufen, Gutes tun und gleichzeitig auch noch Gutes lesen!

Bisherige Berichte:

Badische Zeitung, 10. Juli 2017: Bianca Fritz liest in Freiburg aus Ihrem Buch Fremdsein

Südkurier, 10. Mai 2017: Fremdsein: Häflerin Bianca Fritz gibt Buch mit Kurzgeschichten über universales Gefühl heraus

Autoren-Express, 26. April 2017: Anthologie des Monats: Fremdsein. Mit Leseprobe von Nessa Altura.

Lieblingsleseplatz, 31. März 2017: Rezension Fremdsein mit Verlosung auf Facebook

Coop-Zeitung, 28. März 2017: Buchtipp der Redaktion: Über und für Flüchtlinge (PDF ansehen)

Heilbronner Stimme Kultur, 3. März 2017: Sind wir nicht alle ein bisschen fremd? (PDF ansehen)

Edition F, 3.Januar 2017: Ein Gefühl, das uns alle verbindet: Fremde – mit Buchauszug

Pimisbücher-Blog, 21. Januar 2017: Buchvorstellung

Sükurier und Albote, 24. Dezember 2016: Fremdsein jetzt auch als Taschenbuch (leider nicht digital einsehbar)

Hochrhein-Anzeiger, 14. Dezember 2016: Fremdsein als Anthologie (PDF ansehen)

lesefieber.ch, 06. Dezember 2016: Rezension zu Fremdsein

Badische Zeitung, 12. November 2016: Fremdsein gibt es jetzt auch als Taschenbuch

World Vision Blog, 20. Juni 2016: Wir müssen dem Fremdsein den Stachel nehmen, Interview mit Bianca Fritz

Neobooks-Blog, 15. Juni 2016: Ein Buchprojekt für Flüchtlinge, Interview mit Bianca Fritz

Blick am Abend, 6. Juni 2016:

Blick am Abend_klein

Badische Zeitung, 3. Juni 2016: Fremdsein ist etwas, das verbindet

Südkurier, 2. Juni 2016: Fremdsein als Gefühl – Buchprojekt zugunsten von Flüchtlingskindern

Badische Zeitung, 2. Juni 2016: „Fremdsein“ als universelle Erfahrung

Vision, das Magazin von World Vision Schweiz 01/2016:

Ausschnitt World Vision Schweiz Spendermagazin

Autorenexpress, 24. Mai 2016: Fremdsein

Werbung